Barrierefreiheitserklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (EU) RL 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.hotel-obergurgl-gurglhof.com
Nähere Informationen zum Vertragsabschluss (Beschreibung unserer Dienstleistungen, Erläuterungen zur Durchführung unserer Dienstleistungen) finden Sie unter: https://www.hotel-obergurgl-gurglhof.com/recht/agb/
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und/oder Ausnahmen teilweise mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen
- Derzeit sind nicht für alle nicht-textuellen Inhalte Textalternativen verfügbar, wodurch das Kriterium 1.1.1 – Textalternativen nicht erfüllt wird.
- Manche Elemente brechen aus der logischen Reihenfolge aus und werden von assistiven Technologien nicht richtig interpretiert, wodurch die Kriterien 1.3.2 Reihenfolge und Struktur und 2.4.3 Fokus-Reihenfolge nicht erfüllt sind.
- Links und Schaltflächen sind teilweise nur farbig gekennzeichnet, wodurch das Kriterium 1.3.3 Sensorische Eigenschaften und 1.4.1 Verwendung von Farbe nicht erfüllt wird.
- Der Zweck mancher Eingabefelder kann nicht durch assistive Software bestimmt werden, dies widerspricht den Kriterien 1.3.5 Bestimmung des Eingabezwecks und 2.5.3 Beschriftung (Label) im Namen.
- Der Kontrast zwischen Text, Elementen und Hintergrund ist teilweise nicht gegeben, wodurch die Kriterien 1.4.3 Kontrast / Minimum und 1.4.11 Nicht-Text-Kontrast nicht erfüllt sind.
- Bei einer Vergrößerung von 200 % werden Elemente verdeckt, wodurch das Kriterium 1.4.4 Textgröße nicht erfüllt ist.
- Bei einer Skalierung auf 200 % erscheint ein horizontaler Scrollbalken. Dies widerspricht dem Kriterium 1.4.10 Umfluss / Reflow.
- Es tritt ein Verlust an Inhalt bei einer Änderung von Textabstand auf, was dem Kriterium 1.4.12 Textabstand widerspricht.
- Die Navigation wird durch Hover sichtbar und kann nicht von der Tastatur angesteuert werden. Einige Elemente können nicht mit der Tastatur erreicht werden. Dies wiederspricht dem Kriterium 1.4.13 Content: Hover oder Fokus sowie 2.1.1 Tastaturzugänglichkeit.
- Es gibt keinen Mechanismus, um Contentblöcke zu umgehen, somit ist Kriterium 2.4.1 Contentblöcke umgehen nicht erfüllt.
- Links beschreiben nicht immer verständlich deren Inhalt, wodurch die Kriterien 2.4.4 Linkzweck (im Kontext) und 2.4.6 Überschriften und Beschriftungen (Labels) nicht erfüllt sind.
- Der Fokus ist nicht immer sichtbar, was dem Kriterium 2.4.7 Fokus sichtbar und 2.4.11 Fokus nicht verdeckt widerspricht.
- Formularfelder weisen teilweise keinen eindeutig zuordenbaren Eingabefehler aus, womit das Kriterium 3.3.1 Fehlererkennung und 3.3.3 Fehlerempfehlung nur teilweise erfüllt sind.
- Nicht alle interaktiven Elemente haben programmatisch ermittelbare Namen, Rollen und Werte, womit Kriterium 4.1.2 Name, Rolle, Wert nur teilweise erfüllt ist.
- Screenreader-Nutzer werden nicht über Eingabefehler informiert, womit Kriterium 4.1.3 Statusmeldungen nicht erfüllt ist.
Die Unvereinbarkeiten mit den Barrierefreiheitsbestimmungen werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen weitestgehend erfüllt werden. Dabei legen wir großen Wert darauf, kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen und etwaige Anpassungen zeitnah umzusetzen, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.
b) Unverhältnismäßige Belastung
c) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften
Auf der Website sind ältere Dokumente und Inhalte verfügbar, die nicht barrierefrei sind. Da diese vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden, sind sie vom Barrierefreiheitsgesetz ausgenommen, und es ist bei diesen derzeit keine umfassende Änderung geplant.
Auf der Website sind Dokumente und Inhalte von Drittanbietern, die von uns weder entwickelt noch finanziert oder kontrolliert werden, enthalten. Für diese Inhalte Dritter kann bezüglich Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden und sind sie daher ebenfalls von den Anforderungen des Barrierefreiheitsgesetzes ausgenommen.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 13.03.2025 erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem Barrierefreiheitsgesetz erfolgte in Form eines Selbsttests nach den Richtlinien der Stufe AA der WCAG 2.2.
Unsere Website wird laufend optimiert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen. Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Benutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: urlaub@gurglhof.at
In diesem Fall beschreiben Sie bitte kurz das Problem und führen Sie die URL der betroffenen Website oder des Dokuments an. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.